Schnelles Lesen und Verstehen
Teil 2 unserer LernCoach-Ausbildung — lernen Sie die Strategien kennen, um Ihr bisheriges Lesetempo zu steigern.

Wer kennt das nicht? Wir lesen ein (Fach-) Buch und ertappen uns dabei, dass wir mit den Gedanken abschweifen und die Zeile, die Seite, den Text mehrmals lesen müssen, um den Inhalt aufzunehmen. Dies hat nicht immer mit mangelnder Konzentration zu tun, sondern damit, dass unser Gehirn von unserer Lesegeschwindigkeit gelangweilt ist und sich anderweitig »amüsiert«.
Wir räumen mit dem alten »Vorurteil« auf, dass wir jedes Wort eines Satzes erfassen müssen, um den Text zu verstehen. Statt dessen nutzen wir die Augen mit verschiedenen Techniken als »Erfassungsgeräte« und liefern unserem Gehirn in hoher Geschwindigkeit anregenden Input.
Sie lernen Texte und ganze Bücher schnell zu lesen und mit Hilfe der Mindmapping-Methode so aufzubereiten, dass Sie Gelesenes verstehen und behalten. Hier unterstützt Sie zusätzlich das Wissen aus Teil 1 unserer LernCoach-Ausbildung.
Für Menschen, die Lesebeginner beim Lesenlernprozess begleiten, stellen wir Möglichkeiten vor, diesen Einstieg in das »Reich der Wörter« zu vereinfachen und effektiver zu gestalten. Ebenso wie Strategien, Textaufgaben zu verstehen und Sinn zu entnehmen.
Inhalte
- Mind Mapping
- Lesebilder
- Schnelles Lesen
- Konzentration
- Motivation
- Selbsteinschätzung
- Blockaden lösen
Weiterführende Links
Teil 1: Lern- und Gedächtnisstrategien
Teil 3: Lernen mit NLP