Team-Identitäts-Prozess

Teamworkshop und -beratung zur Entwicklung effektiver Organisations- und Kommunikationsstrukturen
Bei der Entwicklung und Strukturierung oder der Leitung von Teams geht es immer um mehr als nur um bloße Entscheidungen aufgrund klarer Daten und Fakten, denn das könnte ein IT-System besser und schneller leisten.
Teams sind unverzichtbar, wenn es darum geht, innovative Ideen zu entwickeln, sie sind ein Pool von Erfahrungen, Erlebnissen, Ideen und Fähigkeiten. Sie sind aber auch das Zusammentreffen von Menschen mit unterschiedlichen Einstellungen, Werten und Persönlichkeiten.
Teams können ein breites Spektrum von Ansätzen und Stilen der Kommunikation, der Selbstorganisation und Problemlösungen bieten. Eine gemeinsame Entscheidungsfindung führt zur reibungsfreien Umsetzung des Geplanten. Teams können aber auch langsam und kostspielig sein. Persönliche Bedürfnisse der Gruppenmitglieder nach Macht, Einfluss oder Selbstdarstellung können die Arbeitsergebnisse stark beeinträchtigen.
Statt der zeitaufwendigen und wenig effektiven Methode des Symptomkurierens und Suchens nach dem Schuldigen ist jedoch eine positive, ganzheitliche Sichtweise auf die Organisation einer Gruppe ein Weg, von dem alle Teammitglieder profitieren (win-win-Prinzip).
In diesem eintägigen Workshop entwickelt das Team strukturiert und kreativ Antworten auf Fragen, die sich einem Team stellen, wie z.B.
Wo wollen wir gemeinsam hin? Wie sehen wir uns als Team?
Wie vereinbaren wir uns, uns im Hinblick auf unsere Ziele zu verhalten?
Dauer: 1 Tag
Dozenten: Jan Schlegtendal und Heike Stephan
Datum und Investition: auf Anfrage